Aktuelle Themen, die uns beschäftigen
30/01/2023 | News
Eigentümer, Vermieter, Bauherren:
was sich 2023 ändert – Teil 1
Kein Jahresanfang ohne geänderte Gesetze – auch in diesem Jahr müssen sich Eigentümer, Vermieter und Bauherren auf Neuerungen einstellen. Die wichtigsten Änderungen lesen Sie hier.
Mehr erfahren02/02/2023 | News
Wenn man als Eigentümer (wieder) Mieter wird
Zum einen durch Scheidung, Alter oder Jobwechsel, zum anderen durch die aktuelle unsichere Situation: Gründe gibt es viele, warum die eigene Immobilie verkauft werden muss und man wieder Mieter wird. Da fällt es oft schwer, sich zu orientieren und sich auf die neue alte Situation einzulassen. Zumal weil meist die Zeit drängt und schnell Entscheidungen getroffen werden müssen. Wir gehen die Situationen für Sie durch.
Mehr erfahren06/02/2023 | News
Wie viel Eigenkapital brauche ich für den Immobilienkauf?
Kein Jahresanfang ohne geänderte Gesetze – auch in diesem Jahr müssen sich Eigentümer, Vermieter und Bauherren auf Neuerungen einstellen. Die wichtigsten Änderungen lesen Sie hier.
Mehr erfahren23/01/2023 | Heilbronn
Druck auf Wohnungsmarkt bleibt hoch
Mietpreise entwickeln sich nach oben - Gründe sind schlechte Kaufbedingungen und Bevölkerungszuwachs.
Mehr erfahren16/01/2023 | Webinareinladung
Immobilienmarkt Heilbronn: So wirken Energiepreise, Inflation und höhere Zinsen
Mittwoch, den 18. Januar 2023, 18:00 Uhr informieren wir Sie über die aktuelle Marktsituation in Heilbronn.
Mehr erfahren01/01/2023 | News
CO2-Steuer: Ab 2023 müssen auch Eigentümer zahlen
Ab dem 1. Januar 2023 müssen Mieter und Vermieter die CO2-Steuer zahlen. Bisher zahlten nur die Mieter für die Emission von Kohlendioxid. Wie die Steuer zwischen Mieter und Vermieter geteilt wird, hängt von der Immobilie ab. Für einige Eigentümer kann es teuer werden.
Mehr erfahren19/12/2022 | News
Erbschafts- und Schenkungssteuer – Steigerung bis 60 Prozent
Ab dem 1. Januar 2023 wird es deutlich (drastisch) teurer, etwas zu vererben oder zu verschenken. Grund ist das – im September 2022 (JStG 2022; 20/3879) von der Bundesregierung beschlossene neue JStG 2022 Jahressteuergesetz. In diesem Gesetz ist der Paragraf verankert: Anpassung der Vorschriften der Grundbesitzbewertung – Umsetzung des Koalitionsvertrages – nach dem sechsten Abschnitt des zweiten Teils des Bewertungsgesetzes an die Immobilienwertermittlungsverordnung vom 14. Juli 2021.
Lesen Sie HIER den gesamten Artikel, welcher am 17.11.2022 auf der Homepage des Business Leaders veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren07/10/2022 | Online
Das neue Angebotsverfahren kommt
Das digitale Angebotsverfahren erfolgt an alle möglichen Kaufinteressenten mit einer digitalen Einladung. Einmal per E-Mail, aber auch auf dem Handy. Mit dem Teilnahme-Button „Ich möchte am digitalen Angebotsverfahren teilnehmen“ können Sie ganz bequem von zu Hause aus ein Angebot abgeben.
Was ist das beste und neueste für dieses digitale Angebotsverfahren für die Verkäufer?
Es hilft Ihnen als Verkäufer den besten und vor allem den aktuellen Marktpreis für Ihre Immobilie zu erzielen.
Mehr erfahren27/07/2022 | IMMO:FORUM online
Grundsteuerreform
Am 27.07.2022, von 17:00 bis 18:00 Uhr, fand eine Fachveranstaltung rund um das Thema "Grundsteuerreform" im Online-Format statt.
Durch die neue Grundsteuerreform sollen bis zum 31. Oktober 2022 bundesweit 36 Millionen Immobilien neu bewertet werden. Diese Veranstaltung führen wir zusammen mit unseren Netzwerkpartnern, der GSK Stockmann aus Heidelberg durch.
Folgende Referenten waren dabei:
Herr Dominik Berka, Rechtsanwalt und Steuerberater von GSK Stockmann
Herr Stephan Wachsmuth, LL.M. Rechtsanwalt und Senior Associate von GSK Stockmann
Mehr erfahren28/09/2022 | IMMO:FORUM online
Aktuelle Marktentwicklungen - Ist der Immobilienboom vorbei?
Am 28.09.2022, von 17:00 bis 18:00 Uhr, findet eine Fachveranstaltung zu den aktuellen Veränderungen im Immobiliensektor statt.
Wir untersuchen die Entwicklungen in den verschiedenen Entwicklungsfeldern wie z.B. Steuer, Finanzen, Preisentwicklungen etc. und ihre unmittelbaren Auswirkungen auf die Teilmärkte Wohnen, Neubau und Gewerbe analysieren.
Folgende Referenten:
Herrn Martin Werner, Immobilienökonom & MRICS
Frau Barbara Kazmaier, Mitglied der Geschäftsführung Gewerbe
Herrn Joachim Beuchert, Mitglied der Geschäftsführung Neubau
Mehr erfahren23/03/2022 | IMMO:FORUM Heilbronn
Immobilien erfolgreich privat verkaufen
Am 23.03.2022, von 17:00 bis 18:00 Uhr, fand eine Fachveranstaltung mit dem Thema: „Immobilien erfolgreich privat verkaufen“ im Online-Format statt.
Folgende Referenten waren dabei:
Herr Martin Werner, Inhaber der Maklergruppe Werner Immobilien Heilbronn, hat die komplexe Struktur eines erfolgreichen Privatverkaufs dargestellt.
Frau Eva Luft, Mitarbeiterin im Bereich Vertrieb bei der Werner Wohnimmobilien GmbH, hat die Veranstaltung moderiert.
Mehr erfahrenSchreiben Sie uns
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz der Maklergruppe Werner Immobilien:
✓ mehr als 35 Jahre bundesweite Erfolge
✓ professionelle Immobilienbewertung
✓ zertifizierte & ausgezeichnete Maklergruppe
✓ bundesweit tätig – Mitglied des Weltverbandes der Immobilienexperten „Royal Institution of Chartered Surveyors“
✓ hoch motiviertes Team an qualifizierten MitarbeiterInnen
✓ persönliche & individuelle Betreuung